Brandverdacht – Privater Brandmelder ausgelöst

Am 01. Jänner 2025, den ersten Tag des neuen Jahres wurde die Feuerwehr Hallwang durch einen Notruf des Hauseigentümers zu dessen Privathaus in der Reindlmühlsiedlung alarmiert. Rüstlösch Hallwang rückte vor Tank Hallwang zum Einsatzort aus.

Am 01. Jänner 2025, den ersten Tag des neuen Jahres wurde die Feuerwehr Hallwang durch einen Notruf des Hauseigentümers zu dessen Privathaus in der Reindlmühlsiedlung alarmiert. Rüstlösch Hallwang rückte vor Tank Hallwang zum Einsatzort aus.

Während der Anfahrt wurde uns durch die LAWZ mitgeteilt, dass sich die Hauseigentümer gerade am Weg nach Hause befinden. Über dessen Handy löste die eigene, private Brandmeldeanlage aus und setzte den Notruf über die LAWZ ab. Durch die Kameras des Besitzers konnte dieser eine Stichflamme im Wohnbereich sichten, daraufhin war die Stromverbindung im Haus unterbrochen.

Beim Eintreffen am Einsatzort konnte vorerst von Außen kein Brand entdeckt werden, gleich darauf trafen die Hauseigentümer ein und öffneten uns den Wohnbereich. Es wurde ein Laptop vorgefunden, von dem die Stichflamme ausging und daraufhin die Stromversorgung im Haus unterbrochen worden ist.

Wir kontrollierten den Wohnbereich und nach persönlicher Absprache mit der den Hauseigentümern konnten wir unseren Einsatz beenden.

Im Einsatz:

  • FF Hallwang mit 25 Mann
  • Einsatzleiter: HBI Stefan Auernig
  • Polizei
  • Rotes Kreuz